Infobox
Heck-Motor Antrieb
Was macht den Heckmotor aus?
Die Motorposition in der Hinterradnabe zeichnet sich durch eine direkte Kraftübertragung und Laufruhe aus. Auch auf glattem Untergrund haben Sie guten Halt. Außerdem bieten Ihnen diese Modelle die Möglichkeit der Energierückgewinnung. Heckmotoren müssen allerdings mit Kettenschaltungen kombiniert werden. Daher haben alle Heckantriebler keine Rücktrittbremse. Ein weiterer Nachteil der Motorenposition ist, dass das Fahrverhalten hecklastig sein kann , vor allem wenn der Akku im Gepäckträger integriert ist.
Heckmotoren Hersteller für Pedelecs:
|
BionX Heck-Motor |
Kennzahlen Motor: 250W, 37V | Kennzahlen Akku: 9,6Ah, 37V, 355,2Wh
Verbaut bei folgenden Herstellern: Corratec, Grace, Haibike, Herkules, Sinus, Victoria
|
MIONIC Heck-Motor |
Kennzahlen Motor: 250W, 36V | Kennzahlen Akku: 10Ah, 36V, 360Wh
Verbaut bei folgenden Herstellern: Winora
|
Grace Heck-Motor |
Kennzahlen Motor: 1300W, 43,2V | Kennzahlen Akku: 12Ah, 43,2V, 518,4Wh
Verbaut bei folgenden Herstellern: Corratec, Grace, Haibike, Herkules, Sinus, Victoria
|
x Heck-Motor |
Kennzahlen Motor: xx0W, xxV | Kennzahlen Akku: xxAh, xxV, xxxWh
Verbaut bei folgenden Herstellern: Corratec, Grace, Haibike, Herkules, Sinus, Victoria
Teilquellen sind die Hersteller und elektrobike-online.